Solarmodul SM 640 DS (Drei-Schicht-Silizium Technik) für Netzverbundanlagen:

Qualitätskontrolle

  • Solarmodul SM 640 DS (Drei-Schicht-Silizium Technik)Jedes Solarmodul wird während und nach der Produktion nach strengen Qualitätsnormen geprüft.
  • Nach Fertigstellung wird jedes Solarmodul einzeln nach dem int. Protokoll (STC) vermessen, geprüft und per EDV erfasst.
  • Jedes Solarmodul hat eine unveränderbare Seriennummer.

Die Hochleistungstechnologie

Das Herz der neuen SOLARA-Module ist die speziell entwickelte Drei-Schicht-Silizium-Solarzelle (TRIPLE-Silizium-Technologie). Jede Solarzelle besteht aus drei übereinanderliegenden Hochleistungs-Solarzellen. Diese Hochleistungs-Technologie ist erheblich empfindlicher bei diffuser Einstrahlung, bzw. abnehmender Lichteinstrahlung. Damit ist die Drei-Schicht-Silizium-Solarzelle sehr viel weniger temperaturabhängig.

Das Solarmodul

Das Solarmodul hat eine homogene dunkle Vorderseite und ist auf dem Dach optisch sehr ansprechend. Das Laminat ist in UV-/Ozon-beständiges Tefzel von Du Pont und EVA absolut verwitterungs- und hitzebeständig eingekapselt. Ein robuster, eloxierter Aluminiumrahmen umfasst das Modul. Die Gefahr von Glasbruch besteht nicht, da die Module ohne Glas gefertigt werden. Die Solarmodule sind damit außerdem leicht und sehr transport- und montagefreundlich. Damit bietet dieses Solarmodul alle Voraussetzungen für einen zuverlässigen, langjährigen und professionellen Einsatz.

Der Hersteller

Das Solarmodul wird für SOLARA von Bekaert ECD Solar Systems LIc in den USA und Mexiko produziert. Die Produktion ist nach int. Standards qualitätsgeprüft. Es bestehen über 10 Jahre Fertigungserfahrung. Es werden 20 Jahre Leistungsgarantie mit mind. 80% der Leistung gewährt.

Die Montage

Das Solarmodul hat einen sehr robusten und massiven mit Edelstahlschrauben montierten Aluminium-Profilrahmen. Das Profil dieses Rahmens erhöht die Stabilität und Montagefreundlichkeit. Der Rahmen hat 4 Montagebohrungen mit einem Durchmesser von 7,1mm zur sicheren Befestigung durch Verschraubung von hinten. Auf Grund der 20mm Rahmenstärke auf der Frontseite kann das Modul auch mittels einer Klammerbefestigung montiert werden. Über jeder Zelle ist eine Bypass-Diode vorhanden, wodurch das Modul äußerst schattenresistent ist. Die grosse Anschlußdose ermöglicht vielfältige Verschaltungen (VOCTOTAL=600V). Die Anschlußdose ist wasserdicht gem. der int. Norm IP65 und trägt nur 16mm auf, damit ist die Montage auf eine Unterkonstruktion einfach.

Die Tests

Unter anderem wurden folgende Tests erfolgreich durchgeführt:

  • Elektr. Isolation: 50 Mohm unter 500 VDC
  • Front-Bruchfestigkeit: auf Hagelbeständigkeit
  • Temperaturbeständigkeit: -40°C bis +85°C in 400 folgenden Zyklen
  • Luftfeuchtigkeitsbeständigkeit: über 3.000 Std. bei +85% rel. Luftfeuchte
  • Hitzebeständigkeit: 5.000 Std. bei 100°C
  • Salzbeständigkeit: 96 Std. Salzbesprühung
  • Statische Belastbarkeit: 2.500N/qm

Alles gem. der Protokolle von ISPRA (EU), UL (USA), FM (Frankreich), TÜV (BRD) u.a.

Technische Daten

Art.-Nr.

SM640DS

Max.Leistung (Pmax)

64Wp

Systemspannung

12V

Spannung bei Max.Leistung

16,5*V

Leerlaufspannung

23,8*V

Strom bei Max.Leistung

3,88*A

Kurzschlußstrom

4,80*A

Anzahl Solarzellen

1 Stk.

Art der Solarzellen

Drei-Schicht-Silizium

Temperaturkoeffizient (Strom)

+0,10%/°C

Temperaturkoeffizient (Spannung)

-0,31%/°C

Höhe mit Anschlußdose

46,3mm

Kabelanschluß

Dose

Gewicht

9,3kg

Maße

1366,1x741,2x31,8mm

Garantie

20 Jahre

Nach STC (Standard Testbedingungen), AM 1,5, 1 kW/qm, 25°C, Pmin: -10%. Änderungen auf Grund ständiger Weiterentwicklungen vorbehalten.

* Während der ersten 8-10 Betriebswochen hat das Modul auf Grund seiner technischen Besonderheit eine höhere elektrische Leistung als angegeben: Die Leistung liegt ca. 15%, die Spannung ca. 11% und der Strom ca. 4% über den angegebenen Werten.

[Solarmodule] [Wechselrichter ] [Laderegler] [ Zubehör ]