Photovoltaik

Netzverbundanlagen
Prinzip einer Solarstromanlage im Netzverbund.

Die Solarmodule erzeugen Gleichstrom, der vom Wechselrichter in 230 V Wechselstrom umgewandelt wird. Dadurch kann der Sonnenstrom von den herkömmlichen elektrischen Geräten genutzt werden. Für jedes überschüssige, ins öffentliche Stromnetz eingespeiste Kilowatt aus Ihrer Solaranlage erhalten Sie bis zu 0,45 €. Wenn die Sonnenenergie nicht ausreicht, beziehen Sie Ihren Strom wie üblich aus dem öffentlichen Netz.

 

 

Inselanlagen
Prinzip einer Solarstromanlae im Inselbetrieb.

Der von Ihrer Solaranlage erzeugte Gleichstrom wird in Batterien gespeichert. Dieser kann nun entweder direkt als 12 oder 24 V -Strom für die entsprechenden elektrischen Geräte genutzt oder mittels eines Wechselrichters in haushaltsüblichen 230 V Wechselstrom umgewandelt werden. Solare Inselsysteme eignen sich für abgelegene Häuser (Resthöfe, Ferienhäuser), da ein Anschluß ans öffentliche Stromnetz viel zu teuer wäre.